image
imageimageimageimage
EBENSEER GLÖCKLERLAUF

Hauptstraße 34, Ebensee

  • Datum & Uhrzeit

    05.01.2026 18:00
Veranstaltungsbeschreibung

BESCHREIBUNG:Zu den schönsten der zahlreichen Ebenseer Brauchtumsveranstaltungen zählt der ca. hundertsechzig Jahre alte Rauhnachtsbrauch des Glöcklerlaufes. Ebensee ist das Zentrum und der Ursprung dieses Brauches, der alljährlich am 5. Jänner, dem Vorabend des Heiligdreikönigstages und der letzten Rauhnacht ("feiste Rauhnacht Perchta"), stattfindet. Sinn des Glöcklerlaufes soll es sein, das Heil und den Segen der guten Geister zu gewinnen und die bösen Geister zu vertreiben. Die Glöcklergruppen, "Passen" genannt, treffen von den verschiedenen Ortsteilen Ebensees im Ortszentrum ein, im Abschnitt von VW Dorfner/Bahnhofstraße und der Hauptstraße (vor dem Gemeindeamt) laufen die Passen ihre Formationen.  Es ist auch immer wieder ein schönes Motiv, wenn die Passe "Hoch Berggasse" über die Stiegen vom Kalvarienberg ins Ortszentrum zieht. Sehr stimmungsvoll ist auch immer, wenn die Bläsergruppe am Balkon des Gemeindeamtes verschiedene Krippenlieger erklingen lässt. Es ist für die einzelnen Kappenträger eine ziemliche Anstrengung, beim Glöcklerlauf teilzunehmen, denn die Glöckler ziehen mit bis zu 20 Kilogramm schweren, bis zu 2 Meter hohen und 4 m langen Kappen durch den Ort. Damit die bösen Geister auch wirklich vertrieben werden, haben die Glöckler große, an Ledergürteln befestigten Glocken umgebunden, deren dumpfer Klang das Licht unterstützen sollen.Jede Kappe ist eigentlich ein kleines Kunstwerk. Einige hundert Arbeitsstunden sind für eine Kappe erforderlich. Mehrere Zeichner entwerfen die Bilder. Das ist gar nicht so einfach, denn es darf kein Motiv zweimal verwendet werden. Anschließend werden die Motive in mühevoller Kleinarbeit aus Tonpapier ausgeschnitten, gestanzt und mit buntem Seidenpapier hinterklebt. Im Inneren des Holzgerüstes werden zur Beleuchtung der Glöcklerkappen mehrere Kerzen befestigt. Die traditionellen Formen der Kappen sind Sturmhut, Fünfzack und Siebenzack. Um Punkt 18:00 Uhr verkündet ein Böllerschuß den Beginn des Glöcklerlaufes, der bei jeder Witterung stattfindet. Von den Besuchern erbitten die Absammler eine freiwillige Spende, die auch für die Neubauten und -gestaltungen weiterer Kappen verwendet werden.Durch seine Originalität und über all die Jahrzehnte beibehaltene Brauchtumspflege wurde 2010 der traditionelle Ebenseer Glöcklerlauf von der UNESCO zum österreichischen immateriellen Kulturerbe ernannt.Programm 2025:Wer sich den Aufbau und die aufwändige Handwerkskunst einer solchen Kappe noch vor der eigentlichen Veranstaltung genauer ansehen möchte, am 5. Jänner ist von 10:00-16:30 Uhr im großen Rathaussaal wieder eine sehenswerte Glöcklerkappenausstellung zu sehen sein. Im Pfarrsaal (ab 10 Uhr) gibt es am Glöcklertag ebenfalls eine Ausstellung durch die Katholische Jugend. Im Museum Ebensee (am 5. Jänner 2026 bis 18 Uhr geöffnet) ist im Dachgeschoss eine dauerhafte Glöcklerkappenausstellung eingerichtet, die zu den Öffnungszeiten täglich bis 2. Februar besichtigt werden kann. Außerdem ist am Glöcklertag ein Singen von Krippenliedern durch die Sternsinger AGV Kohlröserl von 14:00-16:30 Uhr mitzuerleben, zusätzlich gibt es Krapfen und Punsch.Von 16:30 - ca. 17:30 Uhr findet in der Katholischen Pfarrkirche die Sternsingermesse statt.Ab 17:00 Uhr hören die Besucher einige typische Ebenseer Krippenlieder, die von einem Bläserensemble der FMK Langwies vom Balkon des Gemeindeamtes gespielt werden. Anreise Information: Bitte darauf aufpassen:Sowohl auf der Rückseite der Gemeinde als auch am gesamten Trauneck-Platz gilt bis 18:00 Uhr eine Parkgebührenpflicht.

Ähnliche Veranstaltungen
Peter, Paula & Panini

Linz Altenberger Straße 69

Peter, Paula & Panini
11.10.2025 15:00
Pfarrgottesdienst, Weltmissionssonntag & Schokoverkauf

Unterach am Attersee Kirchengasse 1

Pfarrgottesdienst, Weltmissionssonntag & Schokoverkauf
19.10.2025 10:00
Philosophierunde mit Professor Huber

Ried im Innkreis Rainerstraße 5

Philosophierunde mit Professor Huber
09.10.2025 18:00
Repaircafé

Grieskirchen Prechtlerstraße 18 a

Repaircafé
26.09.2025 18:00
Repaircafé

Grieskirchen Prechtlerstraße 18 a

Repaircafé
29.08.2025 18:00
s`Weiber-leid" - Kabarett

Kefermarkt Oberer Markt

s`Weiber-leid" - Kabarett
24.09.2025 19:00
Armenien und Georgien, 2 Goiserer auf Trekkingreise

Bad Goisern am Hallstättersee Untere Marktstraße 10

Armenien und Georgien, 2 Goiserer auf Trekkingreise
16.10.2025 19:00
Hoangarten

Tiefgraben am Mondsee Hilfberg

Hoangarten
21.09.2025 15:30
Rox unplugged!

Linz Graben 14-18

Rox unplugged!
28.08.2025 21:30
Bist du dabei?
Mach mit