imageimage

Erlebnisbonus | WALDNESS® Sommerprogramm

Treffpunkt Bahnhof Grünau im Almtal

FührungenWanderungAusflug
  • Datum & Uhrzeit

    11.09.2025 14:00

Veranstaltungsbeschreibung

WALDNESS präsentiert in Kooperation mit NATURSCHAUSPIEL ein Sommerprogramm im Almtal im Bergsteigerdorf Grünau im Almtal! Jeden Donnerstag um 14:00 Uhr, Treffpunkt beim Bahnhof Grünau im Almtal An Feiertagen keine Führungen!Lerne die Angebote von WALDNESS und Naturschauspiel kennen und freue dich auf Wald.Wyda (Kelten-Yoga) an wildromantischen Orten, auf Wald.Kneippen in der türkis glitzernden Alm und auf herrliche Waldspaziergänge. Begleitet von unseren WALDNESS.Coaches kannst du pure Erholung im Wald genießen. Lasse die Kraft des Waldes wirken und lerne mehr über diesen natürlichen Ruheort. Wir empfehlen eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln!Anreise mit der ÖBB Almtalbahn von Wels: Abfahrt Wels HBF um 12:50 Uhr, Ankunft in Grünau im Almtal Bahnhof um 13:55 UhrRückfahrt um 17:07 Uhr Grünau im Almtal Bahnhof, Ankunft in Wels HBF um 18:12 Uhr Hinweis: Teilweise Schienenersatzverkehr im Juli und August! Anreise mit der OÖVV Buslinie 533 von Gmunden:Abfahrt 12:43 Uhr ab Gmunden Rathausplatz, Ankunft 13:28 Uhr Grünau im Almtal BahnhofRückfahrt um 17:46 Uhr Grünau im Almtal Bahnhof, Umstieg Bahnhof Engelhof auf die Traunseetram, Ankunft in Gmunden am Rathausplatz um 18:37 Uhr Das WALDNESS Sommerprogramm findet in Kooperation mit NATURSCHAUSPIEL statt. Wir bitten um eine Anmeldung beim Tourismusverband Traunsee-Almtal online oder unter +43 7616 8268 bis Mittwoch, 17:00 Uhr. Folgende Naturschauspiele gibt es: Auf ins Waldparadies! Wald der Zukunft! Naturschauspiel mit der Konrad-Lorenz-Forschungsstelle WALDNESS mit Daniela Wolf Wann es welches Programm gibt, erfahren Sie beim Tourismusbüro Almtal (+43 7616 8268) Anreise Information: Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Du kannst das Bergsteigerdorf Grünau im Almtal sowohl mit Bus (Linie 533 aus Gmunden) und Bahn (Almtalbahn 153 aus Wels) erreichen. Treffpunkt: Der Treffpunkt befindet sich am Bahnhof Grünau im Almtal. Hinweis: Das Angebot gilt nur für Individualgäste - keine Gruppenbuchung möglich.Diese Veranstaltung wird durch EU und Land Oberösterreich aus Mitteln der Ländlichen Entwicklung unterstützt.

Ähnliche Veranstaltungen

E-Biken im NationalparkE-Biken im Nationalpark

Roßleithen Mayrwinkl 80

E-Biken im Nationalpark

13.09.2025 10:00
FederspielFederspiel

Laakirchen Museumsplatz 1

Federspiel

25.09.2025 19:30
Heimische Wildkräuter VortragHeimische Wildkräuter Vortrag

Weyer Mühlein 2

Heimische Wildkräuter Vortrag

11.09.2025 19:00
Musikabend "Dürnbachler Hausmusik"Musikabend "Dürnbachler Hausmusik"

Weyer Mühlein 2

Musikabend "Dürnbachler Hausmusik"

14.10.2025 19:00
Original Wirtshauskrimi beim Seegasthof Hois´n WirtOriginal Wirtshauskrimi beim Seegasthof Hois´n Wirt

Gmunden Traunsteinstrasse 277

Original Wirtshauskrimi beim Seegasthof Hois´n Wirt

28.02.2026 17:30
Führung-Ausstellung im PrevenhuberhausFührung-Ausstellung im Prevenhuberhaus

Weyer Marktplatz 6

Führung-Ausstellung im Prevenhuberhaus

18.10.2025 13:15
Geführte Erlebnis-Schneeschuhwanderung am Feuerkogel-PlateauGeführte Erlebnis-Schneeschuhwanderung am Feuerkogel-Plateau

Ebensee Bergbahnen Dachstein Salzkammergut

Geführte Erlebnis-Schneeschuhwanderung am Feuerkogel-Plateau

25.12.2025 10:30
Public Viewing MotoGP Valencia 2025

Mattighofen KTM Platz 1

Public Viewing MotoGP Valencia 2025

16.11.2025 10:00
Windischgarstner AdventsingenWindischgarstner Adventsingen

Windischgarsten Gleinkerseestraße 13

Windischgarstner Adventsingen

08.12.2025 15:00
Wochá teil´n auf der Christophorushütte

Ebensee Feuerkogel 12

Wochá teil´n auf der Christophorushütte

17.09.2025 12:00
Bist du dabei?
Mach mit