Grenzen kennen – Grenzen überwinden: am Beispiel des Eisernen Vorhangs

Wehrgrabengasse 1-3, Steyr

EventVorträgeDiskussionKongress
  • Datum & Uhrzeit

    21.01.2026 16:30
Veranstaltungsbeschreibung

Wie prägen geschichtliche Erfahrungen, persönliche Erinnerungen und digitale Entwicklungen unsere Vorstellung von Demokratie? Welche Auswirkungen haben diese Einflüsse auf demokratische Prozesse und was können wir daraus lernen? Die Auseinandersetzung von Chancen, Grenzen und Lösungsansätzen erfolgt gemeinsam mit Public Management Studierenden der FH OÖ, Bernhard Winkler, Obmann des Vereins DenkStein Eiserner Vorhang, und dem Heimatforscher Albert Ettmayer. Diskutiert wird, wie Grenzen unsere Geschichte beeinflussen und welche Verantwortung sich daraus für die Gegenwart und Zukunft ergibt. In Kooperation mit der FH OÖ, Studiengang Sozial-, Public- und Nonprofit-Management Referenten: Dr. Albert Ettmayer, Heimatforscher Dr. Bernhard Winkler, Obmann DenkStein Eiserner Vorhang Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist unbedingt erforderlich.

Ähnliche Veranstaltungen
19. Internationaler Steyrer Sparkasse Christkindllauf

Steyr Stadtplatz 27

19. Internationaler Steyrer Sparkasse Christkindllauf

22.11.2025 00:00
Steyrer Christkindlmarkt

Steyr Promenade

Steyrer Christkindlmarkt

21.11.2025 00:00
Wild, wunderschön, gnadenlos Zu Fuß über die Pyrenäen vom Atlantik zum Mittelmeer mit Lara Müller

Steyr Grünmarkt 1

Wild, wunderschön, gnadenlos Zu Fuß über die Pyrenäen vom Atlantik zum Mittelmeer mit Lara Müller

03.10.2025 19:30
SCHLOSSKONZERTE 2025

Steyr Berggasse 2

SCHLOSSKONZERTE 2025

29.08.2025 18:00
Bist du dabei?
Mach mit