Datum & Uhrzeit
22.09.2025 19:00Der Boden wird in dieser Performance zum Erzähler und Archiv von Veränderungen. In Heat Island setzt Chiara Bartl-Salvi – gemeinsam mit den Tänzerinnen Chihiro Araki und Elena Francalanci – Schuhe als Werkzeug ein. Dabei wird die Reibung mit demBoden zum zentralen Element von Choreografie und Sound. Eine Wechselwirkung in flüchtiger Intensität, bei der das Aufeinandertreffen von Kräften Rückstände hinterlässt.Reibung erscheint hier als physischer Prozess, als Form der Interaktion, als Moment. Subtil verweist Heat Island auf TikTok-Choreografien, Trends und Musikvideos, in denen sich Aufmerksamkeit und Bedeutung ebenso rasch formen wie wieder verflüchtigen.Zwischen Vorbild und Nachahmung stellt sich die Frage: Wer ist die*der Autor*in, wenn alles in ständiger Wiederholung begriffen ist?Konzept, Choreografie: Chiara Bartl-Salvi Mit: Chihiro Araki, Elena Francalanci, Chiara Bartl-Salvi Sound: Paul EbhartBühnenbild, Schuhe: Patrick Winkler Lichtdesign: Oskar Ott Stimme: Chiara Bartl-Salvi Chorkomposition 1: Leon LederChorarrangement 2: Amar Priganica Eine Koproduktion von Chiara Bartl-Salvi mit Tanzquartier Wien und Toihaus Salzburg.Powered by Gerriets. Dank an Bears in the Park, Cornelia Böhnisch, Dušana Baltić, Chihiro Araki, Christoph Partl, Martina De Dominicis, Elena Francalanci, Lukas Gschwandtner, Lewon Heublein, Felix Huber, Rebecca Rosa Liebing & Kaspar, Dr. Andreas Paller, Alba Rastl,Ingrid Bartl & Roberto Salvi, Katharina Schrott, Titus Probst und Patrick Winkler.