Lange Museumsnacht 2025

Vöcklabruck

AusstellungKunstmarktFest
  • Datum & Uhrzeit

    04.10.2025 18:00

Veranstaltungsbeschreibung

Die Vöcklabrucker Museen öffnen ihre Türen für Besucher:innen, die einen gemütlichen Bummel durch die Stadt mit spannenden Einblicken in die örtlichen Sammlungen verbinden möchten.Stadtgalerie LebzelterhausIn der Stadtgalerie Lebzelterhaus, Hinterstadt 13–15, werden zwei besondere Ausstellungen präsentiert: Dr. Gerlinde Miesenböck, Fotokünstlerin aus München, zeigt unter dem Titel „eine, keine, andere“ beeindruckende Fotoinstallationen. Sie promovierte an der Kunstuniversität Linz im Fach Kunst und Mediengestaltung und wurde mehrfach für ihre Arbeit ausgezeichnet. Ihre Arbeiten wurden international ausgestellt – etwa in Liverpool, Budapest, Kopenhagen, Hongkong, China und Finnland.Der Hausruckviertler Kunstkreis präsentiert eine Werkschau von Heidrun Deringer. Ihre „Lebensfunken“ sprühen vor Farben und Formen. Die vor allem in Rot gehaltenen Arbeiten drücken Emotionen und Reaktionen auf die Wirklichkeit aus. Heimathaus & StadtmuseumDas Heimathaus / Stadtmuseum, Hinterstadt 19, lädt zu einem Rundgang durch die Geschichte Vöcklabrucks und seiner Umgebung ein. Zahlreiche interessante Details machen den Besuch zu einer lohnenden Entdeckungsreise.Museum der HeimatvertriebenenIm Museum der Heimatvertriebenen – Salzburger Straße 8a (Huebmerhaus) – steht in diesem Jahr folgendes Thema im Fokus: „250 Jahre Bukowina – Modell für ein besseres Europa?“Die Ausstellung beleuchtet die bewegte Geschichte der Buchenlanddeutschen, die ab 1775 unter habsburgischer Herrschaft in der Bukowina angesiedelt wurden. Es entstand eine multiethnische Region, geprägt von friedlichem Miteinander und kultureller Vielfalt. Parallel dazu zeigt Dr. Horst Schuller eine Video-Präsentation: „80 Jahre Flucht aus Siebenbürgen“.Die Ausstellung „250 Jahre Bukowina – Modell für ein besseres Europa?“ ist zusätzlich am Freitag, dem 03-10-2025, von 16.00 bis 19.00 Uhr sowie am Sonntag, dem 05-10-2025, von 10.00 bis 13.00 Uhr geöffnet.Unterer StadtturmAuch der untere Stadtturm ist wieder zugänglich: Genießen Sie den Blick über die Stadt von oben – ein besonderes Erlebnis, vor allem in der Dämmerung oder bei Nacht.Freiwillige Feuerwehr - DepotErstmals mit dabei: die Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck. In ihrem Depot in der Anton-Lumpi-Straße 6 können Besucher:innen die Geschichte und Technik der Vöcklabrucker Feuerwehr entdecken: Vom ledernen Löscheimer über verschiedene Pumpen bis hin zum Prunkstück der Sammlung – der Kernreuter-Dampfspritze von 1902. Sie ist die einzige noch funktionsfähige Dampfspritze in Oberösterreich und eine von nur zwei in ganz Österreich.Erleben Sie die Entwicklung des Feuerwehrwesens – von den Anfängen vor rund 150 Jahren bis zur heutigen, modernsten Fahrzeug- und Gerätetechnik.Die teilnehmenden Museen/Institutionen freuen sich auf Ihren Besuch!

Ähnliche Veranstaltungen

Feilmair, Kohlndorfer & Klavierquartett, 5. Vöcklabrucker Kammermusiksalon

Vöcklabruck Dr. Alois Scherer-Straße 9

Feilmair, Kohlndorfer & Klavierquartett, 5. Vöcklabrucker Kammermusiksalon

19.03.2026 19:30
Große Kammermusik

Vöcklabruck Dr. Alois Scherer-Straße 9

Große Kammermusik

13.06.2026 19:00
Franz Schubert: Die schöne Müllerin, D795Franz Schubert: Die schöne Müllerin, D795

Vöcklabruck Dr. Alois Scherer-Straße 9

Franz Schubert: Die schöne Müllerin, D795

04.10.2025 20:00
175 Jahre Liedertafel - Jubiläums Konzert175 Jahre Liedertafel - Jubiläums Konzert

Vöcklabruck Dr. Alois Scherer-Straße 9

175 Jahre Liedertafel - Jubiläums Konzert

27.09.2025 19:00
Europäische Mobilitätswoche - Auftakt

Vöcklabruck Stadtplatz

Europäische Mobilitätswoche - Auftakt

17.09.2025 14:00
Heidrun Deringer - VernissageHeidrun Deringer - Vernissage

Vöcklabruck Hinterstadt 13-15

Heidrun Deringer - Vernissage

22.09.2025 18:30
Lange Nacht der Museen - VILLA sinnenreichLange Nacht der Museen - VILLA sinnenreich

Rohrbach-Berg Bahnhofstraße 19

Lange Nacht der Museen - VILLA sinnenreich

04.10.2025 18:00
Stadt-GEH-Spräch: Kripperlroas

Vöcklabruck

Stadt-GEH-Spräch: Kripperlroas

21.11.2025 16:00
Stadt-GEH-Spräch: Schloss Wagrain und Schulzentrum

Vöcklabruck

Stadt-GEH-Spräch: Schloss Wagrain und Schulzentrum

04.11.2025 17:00
Stadt-GEH-Spräch: Winterschläfer und Schneeliebhaber

Vöcklabruck

Stadt-GEH-Spräch: Winterschläfer und Schneeliebhaber

14.10.2025 17:00
Bist du dabei?
Mach mit