image
Musiksommer: Michael Dangl & Maria Fedotova

Promenade 2, Bad Schallerbach

KunstmarktThema
  • Datum & Uhrzeit

    18.10.2025 19:00
Veranstaltungsbeschreibung

"Johann Strauss - Liebe, Walzer, Wahnsinn"Josefstadt-Star Michael Dangl und seine Frau, die renommierte Flötistin Maria Fedotova, erzählen in Wort und Ton die Geschichte des Walzerkönigs Johann Strauss.Herbstlese 2025, Wort & TonMichael Dangl: RezitationMaria Fedotova: FlöteN.N.: KlavierEintritt: € 26,00Karten im Büro der Vitalwelt-Touristinfo Bad Schallerbach 07249/420710, tickets@musiksommerbadschallerbach.at  oder Ö-Ticket erhältlich.http://www.musiksommerbadschallerbach.at/  Johann Strauss – Liebe, Walzer, WahnsinnMichael Dangls neues Buch (Veröffentlichung: Februar 2025) ist die manische, wütende – und komische – Abrechnung des alternden Johann Strauss (II) mit sich und seinem Leben. Von der Welt als Walzerkönig verehrt, berichtet er von den Trümmern seines inneren Königreiches, aus dem er die Liebe verbannt und damit sich selbst zum Scheitern verurteilt hat. Noch einmal reist er nach St. Petersburg und will die einzige Liebe seines Lebens gewinnen, die er vor dreißig Jahren aus Feigheit verspielt hat.Olga Smirnitzkaja, die damals 18-jährige Komponistin, hat Gedichte zu Liedern vertont. Die Flötistin Maria Fedotova spielt diese sowie Romanzen und Paraphrasen von Johann Strauss.Michael DanglSalzburger Landestheater, danach an deutsche Theater von München bis Hamburg. 1998 engagierte ihn Helmuth Lohner an die Wiener Josefstadt, wo er seither als Protagonist die großen Rollen der Klassik und Moderne spielt. 2001 erhielt er den Europäischen Kulturpreis, 2023 den Raimund-Ring und den Berufstitel Kammerschauspieler. Michael Dangl spielte bei den Festspielen Salzburg, Reichenau und Bregenz. Er dreht Kino- und TV-Filme, („Vorstadtweiber“, „Tatort“) schreibt und spricht literarische Texte für Ö1 und gestaltet Rezitationsprogramme, wobei ihm die Zusammenarbeit mit Musikern besonders am Herzen liegt. Konzerte hat er u. a. mit Gidon Kremer, Jordi Savall, Rafael Fingerlos, Nicolas Altstaedt, Julia Hagen, mit der Kremerata Baltica, dem Concentus Musicus Wien, dem Klangforum Wien, der Camerata Salzburg, der Rheinischen Philharmonie, an Orten wie: Wiener Musikverein, Wiener Konzerthaus, Theater MUTH und Akzent, Kultursommer Semmering, Kammermusikfest Lockenhaus, Styriarte Graz, Menuhin Festival Gstaad, Festival Sion, Gmundner Festwochen, Kronberg Academy u. a. In Moskau spielte er im Großen Saal des Tschaikowsky-Konservatoriums den „Frosch“ in „Die Fledermaus“ in russischer Sprache.Besonders die Programme mit seiner Frau, der Flötistin Maria Fedotova, verbinden Dangls literarische mit der musikalischen Leidenschaft („Casanova“, „Die Nachtigall“, „7 Minuten vor Weihnachten“), wie die Zusammenarbeit mit Konstantin Wecker: „Jeder Augenblick ist ewig“ in Wien, Theater im Park; „Der Klang der ungespielten Töne“ in München am Staatstheater am Gärtnerplatz.Ebendort spielt er seit 2018 den Henry Higgins in „My Fair Lady“ und den „Frosch“ in der Fledermaus (Koproduktion mit dem Teatro Maggio Musicale, Florenz). Michael Dangl ist Autor von Theaterstücken und mittlerweile sechs Büchern, sein jüngster Roman „Orangen für Dostojewskij“ erschien in St. Petersburg in russischer Übersetzung. Maria FedotovaDie Flötistin, Absolventin des St. Petersburger Konservatoriums bei Prof. A. Vavilina-Mravinski, begann mit fünf Jahren ihr Musikstudium. Mit acht spielte sie im Duett mit ihrem Vater, dem Flötisten Vladimir Fedotov. Erstes Solo-Konzert mit dem Kammerorchester des Mariinski-Theaters. Ihre Solokarriere verband sie erfolgreich mit ihrer Arbeit im Tschaikowskij-Symphonieorchester Moskau unter Vladimir Fedosejev. Schon mit 19 Jahren wurde Fedotova Solistin dieses führenden russischen Orchesters. Seit 2012 ist sie Solo-Flötistin im Orchester des Mariinski-Theaters St. Petersburg unter Valerij Gergiev, zudem unterrichtet sie am Konservatorium St. Petersburg.Als Solistin spielte sie mit Partnern wie Gidon Kremer, Patrick Gallois, Walter Auer, Tatjana Grindenko, Naoka Yoshino, Michala Petri und in internationalen Festivals wie Salzburg, Verbier, Elmau, Lockenhaus, Bregenz, beim „Kultursommer Semmering“ und „Les Musiques“ auf. Sie spielte unter anderem mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta, dem London Philharmonic Orchestra unter Vladimir Jurowski, dem St. Petersburger Philharmonischen Orchester unter Yuri Temirkanov, der Kremerata Baltica und der Musica Aeterna unter Teodor Currentzis. CDs: „7 Minuten vor Weihnachten“, „War es Nikolaus?“, „12 Monate Advent“ mit Michael Dangl, Mozart Flötenquartette mit Tatjana Grindenko und „In Flux – Neue Flötenquartette“. Bei Gramola Austria erschien zuletzt ihre CD mit den Fantasien für Solo-Flöte von G.P. Telemann. In Kürze erscheint eine Neueinspielung aller Rachmaninov-Klavierkonzerte mit Maria als Solo-Flötistin im Rachmaninov-Orchester unter Kent Nagano mit Michail Pletnev am Klavier.„Michael Dangl erzählt von den Wunden des Lebens mit der Maske des Komödianten.“ — Peter Turrini über Michael Dangls Roman „Im Rausch“Allgemeine Info* Die Abendkasse öffnet 90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.* Der Einlass startet ca. 45 Minuten vor Beginn.* NEU: Nummerierte Sitzplatzbuchung via oeticketKartenverkaufBitte beachten Sie, dass reservierte Karten bezahlt werden müssen!oeticket: www.oeticket.com   Outlets: Trafiken, Kartenbüros, Tourismusinfos, Mediamärkte, etc.Buchungen über die Musiksommer-Website werden mit oeticket abgewickelt: www.musiksommerbadschallerbach.at Vitalwelttickets@musiksommerbadschallerbach.at  Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach+43 7249 420 710ÖffnungszeitenMontag - Freitag: 8:00 - 17:00Samstag: 9:00 - 12:00(ausgenommen Feiertage)ErmäßigungenHalbpreis-PassBesonders für Dauerpublikum aus der Region, ganzjährig gültig. Um nur € 35,00 können Sie Ihren persönlichen Halbpreis-Pass für 2025 erwerben, der für sehr viele Veranstaltungen gilt! Ausgenommen sind Veranstaltungen mit Agenturbeteiligung sowie Konzerte, die ansonsten wirtschaftlich nicht durchzuführen wären. OÖN-Card 15% ErmäßigungOÖ Seniorenbund und OÖ Pensionistenverband€ 2,00 Ermäßigung bei vielen Veranstaltungen.Vitalwelt Gästekarte50% Ermäßigung im Vorverkauf nur bei persönlicher Meldung im Vitalwelt-Büro.Ö1 Club 10% ErmäßigungWeitere 50% Ermäßigung für Kinder, Jugendliche, Studierende und Menschen mit Beeinträchtigungen.Für Schüler:innen des Oö. Landesmusikschulwerks unter 18 Jahren gilt der Einheitspreis von € 5,00 bei Nennung von Musikschule und Lehrperson.

Ähnliche Veranstaltungen
Eggner Trio in St. Florian

St. Florian Stiftstraße 1

Eggner Trio in St. Florian
18.10.2025 19:00
Musiksommer: Benedikt Mitmannsgruber

Bad Schallerbach Promenade 2

Musiksommer: Benedikt Mitmannsgruber
22.08.2025 19:00
Musiksommer: Konzert Kurorchester

Bad Schallerbach Promenade 2

Musiksommer: Konzert Kurorchester
24.08.2025 15:00
Musiksommer: Konzert Kurorchester

Bad Schallerbach Promenade 2

Musiksommer: Konzert Kurorchester
31.08.2025 15:00
Musiksommer: Lukas Resetarits

Bad Schallerbach Promenade 2

Musiksommer: Lukas Resetarits
18.11.2025 19:00
Musiksommer: Ratzer / Herbert / eXtracello

Bad Schallerbach Promenade 2

Musiksommer: Ratzer / Herbert / eXtracello
29.08.2025 19:00
Musiksommer: Silvestergala 2025

Bad Schallerbach Promenade 2

Musiksommer: Silvestergala 2025
27.12.2025 19:00
Musiksommer: VOCES8

Bad Schallerbach Promenade 2

Musiksommer: VOCES8
14.09.2025 19:00
Mach mit