imageimage

Raoul Schrott – „Atlas der Sternenhimmel und Schöpfungsmythen der Menschheit“

Pfarrheim Bad Ischl

  • Datum & Uhrzeit

    10.10.2025 19:30

Veranstaltungsbeschreibung

Atlas der Sternenhimmel und Schöpfungsmythen der MenschheitEin einzigartiges Buchprojekt: Raoul Schrotts großer Atlas der Sternenhimmel ermöglicht einen vollkommen neuen Blick auf die Menschheit und ihre weit zurückreichende Geschichte.„In einer Zeit vor der Schrift war unser Sternenhimmel ein Kino der Nacht“ – Raoul Schrott. Mit ihrer ungeheuren Einbildungskraft haben die Menschen in den Sternen ihre ältesten Kunstwerke geschaffen und dadurch ihre Kulturen dargestellt. Dieser Atlas versammelt 17 Sternenhimmel von allen Kontinenten: von den Alten Ägyptern bis zu den australischen Aborigines, aus China, Indien und Tahiti, von den Inuit, Buschleuten und den Tuareg. Unser Großer Wagen war für die Maya ein göttlicher Papagei, für die Inka der einbeinige Gott des Gewitters, für die Inuit ein Elch, für die Araber eine Totenbahre. Raoul Schrott fügt diese Sternsagen zu einem einzigartigen Epos der Menschheitsgeschichte.Mit besonderer Ausstattung: Bedruckter Leineneinband, Fadenheftung mit zwei Lesebändchen, farbigem Vorsatzpapier, zweifarbig gedruckt und mit 16 Sternenhimmelkarten auf acht großformatigen Postern in einer Einschubtasche im Buch. Raoul Schrott, geboren 1964, erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Peter-Huchel- und den Joseph-Breitbach-Preis. Bei Hanser erschienen zuletzt u.a. Homers Heimat (2008) und seine Übertragung der Ilias (2008), Gehirn und Gedicht (2011, gemeinsam mit dem Hirnforscher Arthur Jacobs), die Erzählung Das schweigende Kind (2012), die Übersetzung von Hesiods Theogonie (2014), der Gedichtband Die Kunst an nichts zu glauben (2015) sowie Erste Erde (Epos, 2016), Politiken & Ideen (Essays, 2018), Eine Geschichte des Windes oder Von dem deutschen Kanonier der erstmals die Welt umrundete und dann ein zweites und ein drittes Mal (Roman, 2019) und Inventur des Sommers (Über das Abwesende, 2023). Raoul Schrott arbeitet zurzeit im Auftrag der Stiftung Kunst und Natur an einem umfangreichen Atlas der Sternenhimmel. 2023 hatte er die Ernst-Jandl-Dozentur der Universität Wien inne.www.hanser-literaturverlage.de

Ähnliche Veranstaltungen

Eucharistiefeier zu AllerseelenEucharistiefeier zu Allerseelen

St. Gilgen Kirchenplatz 1

Eucharistiefeier zu Allerseelen

02.11.2025 10:30
Ganslzeit

Bad Ischl Rettenbach 74

Ganslzeit

07.11.2025 00:00
Tag der offenen TürTag der offenen Tür

Linz Promenade 23

Tag der offenen Tür

12.09.2025 09:00
Meretrio - Jazzfreunde Bad IschlMeretrio - Jazzfreunde Bad Ischl

Bad Ischl Kaiser-Franz-Josef-Straße 8

Meretrio - Jazzfreunde Bad Ischl

20.11.2025 19:30
Tag der offenen Tür im Museum der Stadt Bad IschlTag der offenen Tür im Museum der Stadt Bad Ischl

Bad Ischl Esplanade 10

Tag der offenen Tür im Museum der Stadt Bad Ischl

26.10.2025 10:00
Tag der offenen Tür: Entdeckungsreise durch die Welt von Franz LehárTag der offenen Tür: Entdeckungsreise durch die Welt von Franz Lehár

Bad Ischl Lehárkai 8

Tag der offenen Tür: Entdeckungsreise durch die Welt von Franz Lehár

26.10.2025 10:00
West Coast SwingWest Coast Swing

Bad Ischl Einfangbühel 1

West Coast Swing

18.10.2025 00:00
Ganslzeit - Gasthof RettenbachalmGanslzeit - Gasthof Rettenbachalm

Bad Ischl Rettenbach 74

Ganslzeit - Gasthof Rettenbachalm

07.11.2025 00:00
Wildwochen - Gasthof RettenbachalmWildwochen - Gasthof Rettenbachalm

Bad Ischl Rettenbach 74

Wildwochen - Gasthof Rettenbachalm

03.10.2025 11:00
Bist du dabei?
Mach mit