Weihnachtsmuseum Harrachstal Franziska Winder
Datum & Uhrzeit
26.10.2025 10:00Der Orbis sensualium pictus (Die Welt in Bildern), auch als Orbis pictus bekannt, ein in Europa weit verbreitetes Lehrbuch für Kinder vom 17. bis zum 19. Jahrhundert, das Sprachen wie enzyklopädisches Wissen kindergerecht mithilfe von Bildern zu vermitteln suchte, wurde von Johann Amos Comenius verfasst und erschien erstmals 1658. Im Weihnachtsmuseum ist ein besonderer Nachdruck von 1838 mit über 300 lithografierten Abbildungen zu sehen.Das Hermann Kaulbach Bilderbuch mit Texten von Adelheid Stier und Illustrationen des Malers Hermann Kaulbach ist in einer Ausgabe vorhanden, die, wie in der Widmung zu lesen ist, der liebe Karli von der Tante Mizzi zu Weihnachten 1918 bekommen hat.Natürlich fehlt auch Charles Dickens in der Ausstellung nicht: Die Weihnachtsgeschichte, im Originaltitel A Christmas Carol, wurde bald nach der Erstveröffentlichung 1843 zum Klassiker und ist im Weihnachtsmuseum in Form eines Nachdrucks vorhanden. Neben einzelnen Erstausgaben und vielen schön gestalteten Bänden gibt es eine sehr alte Auflage des Märchens König Nussknacker und der arme Reinhold von Heinrich Hoffmann zu bestaunen, der auch den berühmten Struwwelpeter geschrieben hat.Bitte beachten Sie, dass der Besuch des Museums nur mit Führung möglich ist!Abend- u. Sonderführungen gerne für Gruppen ab 10 Personen nach telefonischer Terminvereinbarung möglich